Cyber-Tech-Boobs :-P
Wenn man heutzutage einen Blck in die Jacken- bzw Handtaschen wirft, findet sich allerhand elektronischer Krempel: das Handy natürlich, der mp3-Player und die passenden Kopfhörer dazu, vielleicht noch ein PDA für die Termine, sowie ein USB-Stick, um die Dokumente von der Arbeit schnell mitnehmen zu können. 
Der Futurologe (was es nicht alles gibt...) Ian Pearson, will uns (vorerst) zumindest den mp3-Player "abnehmen" und somit mit dem "aufräumen" in den Taschen beginnen.
Pearson visioniert darüber, dass das MP3-Player-Gerät in der einen Silikoneinlage liegen soll, während das Musikarchiv in der anderen verweilt. Er nennt dies "Mammaly Memory", Säugetierspeicher. In der üblichen Operation sollen beide dann in den Körper der Frau kommen, die fortan über einen kabellosen Kopfhörer über Bluetooth Musik hören kann und gleichzeitig einen größeren Busen hat. Man weiß also sofort, wo da die Musik spielt.
Klingt aberwitzig, ist aber noch nicht alles. Denn "Pearson sieht hier keine Grenzen des Machbaren":
Ein spezieller BH soll dafür sorgen, dass dem Gerät auch in den heissesten Situationen nicht der Saft ausgeht und etwaige Batterien wiederaufgeladen werden. Ebenso soll es laut Pearson möglich sein, ein PDA oder ein Handy zu verstauen. Sexuelle Erregung durch Vibrationsalarm inklusive ("Ruf mich auf meinem Handy an!"). Oder wie wär's mit einem Navigationssystem, das durch verschiedene Vibrationsimpulse die Richtung anzeigt?
Stimmt! Die Möglichkeiten sind wirklich endlos - und die Taschen leer! :-P Am besten gleich eine 200GB Festplatte in die Bauchhöhle einpflanzen lassen, denn: Die nächste LAN-Party kommt bestimmt! Interssant ware auch, wenn mal ein Firmware-Update gemacht oder der Speicher ausgetauscht werden muss :-P
>> Artikel beim Gamestar
>> Dazu passend: Fernsteuerung für Menschen entwickelt
Das man als "Fan" eines Fussballclubs oder Popstars etwas anders ist, dürfte gemeinhin als selbstverständlich wahrgenommen werden. Auch an den ein oder anderen Exzentriker, der in seiner Huldigung maßlos über die Strenge schlägt, ist man ja gewohnt - dank RTL-II Konditionierung wartet man meist auch nur auf so jemanden - aber die folgende Geschichte ist IMHO unerreicht!
... und nacher nicht behaupten können, Sie hätten nichts davon gewusst: Ich bin Macciavellist. Ein klares Profil, sprich Authentizität, Unpopularität mit Zielerfolg, bewusstes einnehmen und halten einer Gegenposition sowie Glaubwürdigkeit und Loyalität sind die herausragenden Merkmale dieses Strategietyps.
Es reicht. Immer wieder habe ich bei der Flash-Layer Werbung ein Auge zugedrückt, aber nachdem ich gerade z.B. auf Spiegel-Online nicht einmal die Möglichkeit habe, die Werbung wegzuklicken, wird ab jetzt ohne Gnade alles weggeblockt, was auch nur im entferntesten Flash-Werbung sein könnte.
Ich sollte Wahrsager im Musik-Business werden! Ehrlich! Nachdem ich schon das Ende der Böhsen Onkelz nach der Veröffentlichung von Dopamin im Jahre 2002 herbeigeschwätzt habe ("Glaubt mir, nach dem nächsten Album ist Schicht!"), haben Nightwish - wie von mir erwartet - Tarja Turunen gefeuert ("Das kann ja nicht gutgehen, mit der Diva!"). 
Peter Molyneux, Schöpfer innovativer Spielerperlen wie Populous, Syndicate, Dungeon Keeper und Black & White spricht im Spiegel-Interview über Göttlichkeit in Spielen, Morddrohungen, den Orden, den er von Prince Charles bekam - und über das Böse.
Auf diesen Hattrick hätte ich wirklich verzichten können, aber wie so oft ist man erst hinterher schlauer *3euroinsphrasenschweinwerf*
Die Gerüchte der letzten Monate sind bestätigt worden: Sylvester Stallone wird mit 59 Jahren noch einmal in den Ring steigen. Stallone wird in dem Streifen (natürlich) selbst mitspielen und Regie führen, sobald sich ein Studio findet, daß den Film finanziert.
 Pünktlich zur Bundestagswahl und der anstehenden Debatte um die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zur EU veröffentlicht der türkische Schauspieler und Regisseur Serdar Somuncu einen Live-Mitschnitt seines preisgekrönten Programms „Hitler Kebab“ auf CD.
Darf ich unseren neuen Untermieter vorstellen: Goliath :) Er ist gestern urplötzlich bei uns ins Büro geflogen und konnte sich gerade so mit letzter Kraft auf den Raumteiler retten. 
Activision hat heute offiziell bestätigt, dass Quake4 den Goldstatus erreicht hat. Das Spiel ist somit fertig und befindet sich nun auf dem Weg zur Produktion. Die PC Version von Quake4 erscheint somit am 18. Oktober in den USA und wird sicherlich auch hierzulande über diverse Importeure verfügbar.