" /> MTCW - my two cents worth: February 2006 Archives

« January 2006 | Main | April 2006 »

February 17, 2006

Such A Surge - Unter Null

Ein Lied, das mir aus der Seele spricht...

Such A Surge - Unter Null

Ich hab' meinen Verstand nicht verloren
Es war nur Zeit und interressant ihn abzugeben
Ich fand er hatte bei mir nun mal nichts verloren
Ich war bereit es lag in meiner Hand ihn abzulegen

Ich tanze glühend auf dünnem Eis dreh mich im Kreis
Schraub' mich rein um allein zu sein
Wer zahlt den Preis? Viel Spass!
Ihr seht viel besser aus durch meinen Himmel aus Glas
Meine Helden wollen sich retten kratzen in Panik an der Oberfläche
Glaubt ihr nicht das es mir gut geht
Nur weil ihr mein gefrorenes Blut seht und nicht versteht
Hier unten ist alles was ich noch will
Was ich noch will
Eure Zeit steht endlich still
Durch die Eisdecke entdecke ich
Dass die Welt in Wirklichkeit aus Plastik ist
Und erschrecke das jeder von euch da oben vergisst
Wer hier auf der falschen Seite ist

Ich fühl mich unter Null
Wie neugeboren
Das was ich fühlte
Ist unter Null gefroren
Unter Null
Ruhe beschreibt den Herzschlag
Unter Null
Spürt man den Schmerz nicht mehr so stark

Ich seh' die Ordnung im Chaos ganz klar
Eure heile Welt in Trümmern liegen
Ich frag mich ob sie wirklich schöner ganz war
Das Ende naht, der Kopfautomat sagt ich wär Psychopath

Eure so genannte Sicherheit existiert nicht
Ich hab' kein Mitleid mit euch - es funktioniert nicht
Das Eis zwischen uns ist dick
Und es wird dicker jeden Augenblick
Da schlägt das Herz aus Angst bis in's Genick
Das gibt mir den Kick
Das was ich fühlte ist jetzt eingefroren
Vieleicht hab' ja ich gewonnen und ihr verloren
Ich fühl' mich unterm Eis wie neu geboren
Ich bin zu grossen Dingen auserkoren und ihr nur blind vor Zorn
Ich könnte hinter euch stehen ihr würdet mich nicht sehen
Jetzt bin ich hier schon seit Stunden
Unterm Eis hab' meinen Frieden gefunden
Hart unter Null Grad hart unter Null Grad

Ich fühl mich unter Null
Wie neugeboren
Das was ich fühlte
Ist unter Null gefroren
Unter Null
Ruhe beschreibt den Herzschlag
Unter Null
Spürt man den Schmerz nicht mehr so stark

Ich fühl mich unter Null
Wie neugeboren
Das was ich fühlte
Ist unter Null gefroren
Unter Null
Ruhe beschreibt den Herzschlag
Unter Null
Spürt man den Schmerz nicht mehr so stark
Ich fühl mich unter Null
Wie neugeboren
Das was ich fühlte
Ist unter Null ist unter Null ...


February 06, 2006

Bolt Thrower - Those Still Loyal-Tour 2006 Stuttgart, Röhre

Bolt-Thrower live!Ziemlich genau 10 Jahre sind seit dem letzten Wiedersehen vergangen... Wieder "treffen" wir uns in der Röhre in Stuttgart. Uns, das sind meine All-Time-Lieblingsband Bolt-Thrower und natürlich ich. :)

Als wir kurz nach 21 Uhr in die Röhre kamen, war die Location schon längst prall gefüllt. AUSVERKAUFT prangte in dicken Buchstaben an der Treppe zum Eingang. Gut das ich die Karten schon vor Monaten bestellt hatte.

Auf dem Weg zum Innenraum kamen wir am Merchandising Stand vorbei. Das Besondere dabei: Bolt-Thrower typisch liegen die Preise bei unschlagbar günstigen 8 Euro für ein T-Shirt - daran sollten sich mal alle anderen Bands ein Beispiel nehmen, die ohne Rot zu werden zum Teil 30 Euro und mehr für ihre Shirts verlangen! (Die Tickets selbst haben nur 13 Euro im VVK gekostet!)

Während wie uns vom Eingang bis in die vordere Hälfte durch drückten, waren Nightrage schon dabei Ihren vorletzten Song zu präsentieren. Die erste Vorgruppe Necrophagist hatte schon Feierabend. Aber da ich aber mit Nightrage und Ihren Songs nicht vertraut bin, gleiches gilt übrigens auch für die nächste Vorgruppe des abends, Malevolent Creation, schenke ich mir auf einzelne Tracks einzugehen. Mein Eindruck: Nightrage haben die IMHO besseren Songs, den besseren Sänger (der übrigens aussieht wie der mickrige Bruder von Phil Anselmo ;-)) und definitiv mehr Abwechslung in einem Song, als MC in ihrem ganzen Auftritt Nerviger Death Metal

Nach einer kurzen Umbaupause ging das Licht aus und endlich ertönte das Intro. Mit At First Light und Entrenched vom aktuellen Album stiegen dann Bolt-Thrower ohne Umschweife in Ihren Set ein, der mit vielen Klassikern wie z.B. The IVth Crusade, Mercenary, When Glory Beckons und ...For Victory gespickt war.
Der zurückgekehrte Sänger Karl Willets wurde von Anfang bis Ende gefeiert wie ein Superstar gefeiert, was ihm seinem Dauergrinsen auf der Bühne sichtlich zu gefallen schien.

Bolt Thrower sind live immer noch die musikalische Dampfwalze wie vor 10 Jahren. Mit ihrem Sound animierten Sie die Menge zum nahezu ununterbrochenen Stagediven und Crowdsurfen. Mehr als ein dutzend mal muß ich anfliegende Menschenleiber auffangen oder wieder aufhelfen, doch trotz aller Härte im Moshpit ist bei den meisten Beteiligten ein lächeln im Gesicht auszumachen. Die Atmosphäre ist genial. Einige Male zwänge ich mich direkt in den Pit um lange mit ausgestreckten Armen im Auge des Tornados zu stehen... Sehr geil!

Auch wenn ich mit Where next to conquer einen der Kracher schlechthin vermisst habe - Bolt Thrower live mit Karl Willets am Mikro waren an diesem Abend unübertroffen! Es hat einen riesigen Spaß gemacht zuzuschauen und mitzumachen. Hoffentlich dauert es nicht wieder 10 Jahre, bis zum nächsten Konzert :-)

PS: Grosses danke an Andi für´s fahren! :-)

Super Bowl XL: Steelers vs. Seahawks 21:10

vl-trophy.bmpEin Trickspielzug, ein zweifelhafter Touchdown, der erst durch die Zeitlupenstudie des Schiedsrichters anerkannt wurde, eine Halbzeitshow mit den Rolling Stones und ein wahr gewordenes Märchen, wie es nur der Sport schreiben kann: Der Super Bowl XL war - wie eigentlich jeder Super Bowl - ein emotionales Spektakel.

Die Pittsburg Steelers gewannen mit 21:10 gegen die Seattle Seehawks, in einem ausgeglichenen Spiel ihren insgesamt fünften Super-Bowl in der NFL-Geschichte. Steelers Quarterback Ben Roethlisberger ist mit seinen 23 Jahren und 11 Monaten somit der jüngste QB, der den Super Bowl gewonnen hat.

Doch es war ein hartes Stück Arbeit: "Big Ben" wahr sehr nervös und erlaubte sich eine Passquote von 9 zu 21 und warf dabei sogar 2 Interceptions. Das es am Ende trotzdem gereicht hat, lag an seiner Abwehr sowie an der Unfähigkeit der Seahawks, die Chancen die sich Ihnen boten auszunutzen. So gab es immer wieder wenn es für Pittsburg eng wurde, eine Schiedsrichterentscheidung oder eine Strafe gegen die Seahawks, oder die Offence der Seahawks machte einfach zu viele Fehler und war nicht in der Lage, die besten Bälle ihres Quarterbacks Matt Hasselbeck zu fangen. Besonders WR Jerramy Stevens ließ gleich 3 Bälle aus seinen Händen gleiten, wovon 2 in weit in der gegnerischen Hälfte waren und im Anschluss bestimmt zu Punkten für seine Mannschaft geführt hätten.

Aber der Sieg der Steelers war nicht unverdient. Immer wenn die Seahawks näher rückten, schafften es die Steelers immer wieder den alten Abstand herzustellen. Knapp neun Minuten vor Spielende beim stand von 14:10 für die Steelers, griff dann Pittsburgh in die Trickkiste und überraschte die Seahawks. Roethlisberger gab den Ball nach links auf Willie Parker, der wiederum überließ für Antwaan Randle El, der mit einem 43-Yard-Touchdown-Pass Hines Ward bediente.

Die schönste Geschichte des Abends war zweifellos die "Ankunft" von Jerome Bettis, den alle aufgrund seines mächtigen Körperbaus nur "The Bus" nennen. Ausgerechnet in seiner Heimatstadt Detroit kam "The Bus" im letzten Spiel seiner 13-jährigen Karriere zu seinem ersten Super-Bowl-Sieg.
Die Highlights als Videostream, alle Statistiken, ausführliche Berichte sowie ein Zusammenschnitt der berühmten Super-Bowl Commercials gibts es auf http://www.superbowl.com/

>> Fotos vom Super-Bowl XL
>> Super-Bowl Bericht auf Sport1.de
>> The Bus earns his ring on final stop

PS: Danke an die ARD für die Übertragung! :-)

February 05, 2006

Umbauarbeiten :-)

Einige schon seit einiger Zeit geplante Änderungen sind auf meiner Webseite MTCW.de im Gange. Wie zu sehen ist, habe ich mich für ein 3-spaltiges Layout entschieden, um mehr Informationen auf einen Blick liefern zu können. Dies war in dem alten Layout IMHO einfach nicht möglich.

Rechts sind einige neue Boxen hinzugekommen. Sie zeigen euch was ich zur Zeit höre, sehe, lese oder sonst für irgendwie erwähnens- und erwerbenswert halte. Nein, hier werde keine Frauenbilder eingestellt werden :-> Also los los - haltet euch brav an den Kaufbefehl! :->

Der Hintergrundbilder für den Header sind noch nicht auf die neue Größe angepasst, also müsst ihr im Moment mit einer etwas verzerrten Backgrounds vorlieb nehmen.

Einige Templates sind auch noch nicht 100%ig umgestellt, also: keine Panik! Aber wenn euch irgendwas komisch, oder meldenswert erscheint - einfach eine Mail schreiben oder hier in den Kommentaren erwähnen, ja? Feedback ist ausdrücklich erwünscht! Danke :-)

Ach ja: Der Internet-Explorer stinkt! :-)

February 03, 2006

Essay zum Bilderstreit

Muhammed_Peder_Bundgaard_Jyllands-Posten_Cartoons.0.jpgAuf Spiegel-Online ist ein Essay des pakistanischen Schriftstellers Ibn Warraq mit dem Titel "Entschuldigt Euch nicht" erschienen, in dem er offen zur Solidarität mit den dänischen Karikaturisten aufruft. Sehr lesenswert!

"Solange wir keine Solidarität mit den dänischen Karikaturisten zeigen, unverhohlene, laute und öffentliche Solidarität, so lange werden diejenigen Kräfte die Oberhand gewinnen, die versuchen, dem freien Westen eine totalitäre Ideologie aufzuzwingen; die Islamisierung Europas hätte dann in Raten begonnen. Entschuldigt Euch also nicht!"......

"...Die Meinungsfreiheit ist unser westliches Erbe. Verteidigen wir es, damit es nicht totalitären Attacken zum Opfer fällt. Es ist auch in der islamischen Welt dringend nötig. Indem wir für unsere Werte einstehen, geben wir der islamischen Welt eine wertvolle Lektion: Wir helfen ihr, indem wir ihre geschätzten Traditionen den Errungenschaften der Aufklärung zur Seite stellen."

>> Essay zum Bilderstreit auf Spiegel-Online

A moment of truth

Muhammed_Peder_Bundgaard_Jyllands-Posten_Cartoons.0.jpgWas in den letzten Tagen bezüglich der Mohammed-Karikaturen stattfindet lässt mich, mehr als gewöhnlich, am Verstand vieler Menschen zweifeln. 12 Karikaturen haben ausgereicht um einen Konflikt zwischen dem Wertesystem einer Religionsgemeinschaft und dem demokratischen Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung auszulösen.

Alles was ich dazu zu sagen hätte, wurde schon gesagt. Hier einige Auszüge:

It is now a moment of truth. The current events unfolding all over the world are opening our eyes. 12 cartoons have touched the soul of the free societies: The right to speak freely without fear...

It is suddenly coming to our attention that Islam is not, cannot, and will not be integrated or assimilated to the values of freedom and democracy...

Islam is not only a religion; it is a totalitarian and expansionistic political ideology...


Quelle: face-of-muhammed.blogspot.com
Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Mohammed-Karikaturen_von_Jyllands-Posten


Support Denmark!

Super Bowl 2006 live in der ARD!

vl-trophy.bmpErst gestern, auf meiner Suche nach einer Super-Bowl-Party, habe ich erfahren das die ARD(!) den Super-Bowl XL überträgt. Die Pittsburgh Steelers und die Seattle Seahawks kämpfen am 5. Februar in Detroit um die Vince-Lombardi-Trophy.

Seit jeher ist das NFL-Endspiel das Sportereignis des Jahres in den Vereinigten Staaten. Los gehts um 0:00 Uhr! Ich freue mich auf Big Ben & The Bus! :-)

>> Super Bowl Rekorde
>> Die zehn besten Finalspiele der Geschichte
>> Offizielle Webseite zum Superbowl

February 01, 2006

Bayern Ticket Mayhem II

Das glaub ich ja kaum... Die restlichen 5 Bundesligaheimspiele + das Champions-League Spiel gegen den AC-Mailand des FC Bayern München sind restlos ausverkauft.

Dabei hat der Verkauf doch gerade mal letzten Freitag um 12 Uhr begonnen... Unfasslich!
Ich habe übrigens je 2 Karten für die Spiele gegen Bielefeld, Köln und Stuttgart...;-)